Titel :
|
DEU-Ravensburg - Deutschland Öffentlicher Verkehr (Straße) Ausschreibung von Busverkehrsleistungen auf dem Bus-Linienbündel Mitte1 durch den Landkreis Ravensburg
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025072900464722683 / 494724-2025
|
Veröffentlicht :
|
29.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
30.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
60112000 - Öffentlicher Verkehr (Straße)
|
DEU-Ravensburg: Deutschland Öffentlicher Verkehr (Straße)
Ausschreibung von Busverkehrsleistungen auf dem Bus-Linienbündel Mitte1 durch
den Landkreis Ravensburg
2025/S 143/2025 494724
Deutschland Öffentlicher Verkehr (Straße) Ausschreibung von Busverkehrsleistungen auf
dem Bus-Linienbündel Mitte1 durch den Landkreis Ravensburg
OJ S 143/2025 29/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Ravensburg, Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zv@rv.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Ausschreibung von Busverkehrsleistungen auf dem Bus-Linienbündel Mitte1 durch den
Landkreis Ravensburg
Beschreibung: Vergabe der Verkehrsdienstleistungen des Linienbündels Mitte 1 vom
01.01.2027 (Linie 21) bzw. 01.06.2027 (Linien R35,7535,7544) bis einschließlich 13.12.2036
Kennung des Verfahrens: 2d87d66f-9d79-4e09-966a-a8fc9a157811
Interne Kennung: 25-181-ZV
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bodnegg, Grünkraut, Kißlegg, Ravensburg, Schlier, Vogt
Stadt: Ravensburg
Postleitzahl: 88212
Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Darüber hinaus gelten sämtliche in den
Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB.
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Ausschreibung von Busverkehrsleistungen auf dem Bus-Linienbündel Mitte1 durch den
Landkreis Ravensburg
Beschreibung: .
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bodnegg
Postleitzahl: 88285
Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Grünkraut
Postleitzahl: 88287
Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Kißlegg
Postleitzahl: 88353
Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Ravensburg
Postleitzahl: 88212
Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Schlier
Postleitzahl: 88281
Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Vogt
Postleitzahl: 88267
Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Waldburg
Postleitzahl: 88289
Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wangen i.A.
Postleitzahl: 88239
Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wolfegg
Postleitzahl: 88364
Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 120 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 124508-2025
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Der Bieter hat eine Erklärung darüber abzugeben, dass ein namentlich zu
benennender Betriebsleiter nach BO-Kraft über ausreichende Kapa- zitäten für die Betreuung
der gegenständlichen Verkehrsleistungen ver- fügt (Mindestanforderung). Ausreichende
Kapazitäten gelten als vor- handen, wenn von einem Betriebsleiter bei - drei
Betriebsstandorten mit einer maximalen Entfernung von 15 km Luftlinie 50 Fahrzeuge, - zwei
Betriebsstandorten mit einer maximalen Entfernung von 15 km Luftlinie 75 Fahrzeuge, - einem
Betriebsstandort 100 Fahrzeuge betreut werden. Abweichungen i.H.v. 10 % bei den
Fahrzeugen und bei der maximalen Entfernung sind unschädlich. Die Erklärung muss
umfassen, wie viele Betriebsstandorte mit wel- cher Entfernung (Luftlinie) und wie vielen
Fahrzeugen von dem Be- triebsleiter betreut werden. Die Eigenerklärung ist auf dem Vor-
druck der Anlage 02 ( Eigenerklärung zur technischen und berufli- chen Leistungsfähigkeit )
abzugeben. Der Bieter hat eine Erklärung darüber abzugeben, dass ein namentlich zu
benennender Verkehrsplaner oder Qualitätsmanager zur Verfügung steht und über
ausreichende Kapazitäten für die Betreuung der gegen- ständlichen Verkehrsleistungen
verfügt (Mindestanforderung). Ausrei- chende Kapazitäten sind vorhanden, wenn der
Verkehrsplaner bzw. Qualitätsmanager Verkehre mit nicht mehr als 3 Mio. Fahrplankilometer
betreut. Die Erklärung muss umfassen, für wie viele Verkehre/Linien- bündel/Netze
/Fahrplankilometer der Verkehrsplaner bzw. Qualitätsma- nager zuständig ist. Die
Eigenerklärung ist auf dem Vordruck der Anlage 02 ( Eigenerklärung zur technischen und
beruflichen Leistungsfähig- keit ) abzugeben. Siehe auch Anlage 1,V, Nr. 4
Bewerbungsbedingungen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Es wird mindestens eine mit der Leistung vergleichbare Referenz (ÖPNV-
Verkehre mit Bussen) der letzten drei Jahre (ab dem Datum der Versendung der
Auftragsbekanntmachung) mit Angabe der Auf- traggeber (Aufgabenträger mit bezeichnetem
Ansprechpartner so- wie dessen Telefonnummer oder E-Mail-Anschrift) und Inhalte ge- fordert
(Mindestanforderung). Siehe auch Anlage 1, V, Nr. 4 Bewerbungsbedingungen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Unternehmensbeschreibung mit den wichtigsten Kennzahlen (An- zahl der
Mitarbeiter, Standorte, Aufgabenschwerpunkte). Die Anga- ben sind auf dem Vordruck der
Anlage 02 ( Eigenerklärung zur tech- nischen und beruflichen Leistungsfähigkeit )
einzutragen, siehe auch Anlage 1, V, Nr. 4 Bewerbungsbedingungen.
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Angabe der Gesamtumsätze der letzten drei Geschäftsjahre, siehe auch
Anlage 1, V, Nr. 3 Bewerbungsbedingungen
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Bieter haben je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie nie-
dergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Han- delsregister dieses
Staats nachzuweisen oder auf andere Weise die er- laubte Berufsausübung nachzuweisen
(bei Bietergemeinschaften vorzu- legen für jedes Mitglied). Für die Mitgliedstaaten der
Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister und die Bescheinigun-
gen oder Erklärungen über die Berufsausübung in Anhang XI der Richtli- nie 2014/24/EU des
Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Feb- ruar 2014 über die öffentliche
Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG (ABl. L 94 vom 28. März 2014,
S. 65) aufgeführt. Der Nachweis der erlaubten Berufsausübung muss im Rahmen des An-
gebotes als Scan der Originalurkunde oder Datei vorgelegt werden und darf nicht älter als drei
Monate vor Ende der Angebotsfrist datiert sein. § 50 VgV bleibt unberührt. Siehe auch Anlage
1, V Nr. 2 Bewerbungsbedingungen
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Bieter haben je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie nie-
dergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Han- delsregister dieses
Staats nachzuweisen oder auf andere Weise die er- laubte Berufsausübung nachzuweisen
(bei Bietergemeinschaften vorzu- legen für jedes Mitglied). Für die Mitgliedstaaten der
Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister und die Bescheinigun-
gen oder Erklärungen über die Berufsausübung in Anhang XI der Richtli- nie 2014/24/EU des
Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Feb- ruar 2014 über die öffentliche
Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG (ABl. L 94 vom 28. März 2014,
S. 65) aufgeführt. Der Nachweis der erlaubten Berufsausübung muss im Rahmen des An-
gebotes als Scan der Originalurkunde oder Datei vorgelegt werden und darf nicht älter als drei
Monate vor Ende der Angebotsfrist datiert sein. § 50 VgV bleibt unberührt. Siehe auch Anlage
1, V Nr. 2 Bewerbungsbedingungen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Fuhrparkkonzept in %
Beschreibung: siehe Anlage 6 Bewertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 11,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Betriebskonzept in %
Beschreibung: siehe Anlage 6 Bewertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 11,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Mitarbeiterkonzept in %
Beschreibung: siehe Anlage 6 Bewertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 8,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Betriebskosten in %
Beschreibung: siehe Anlage 6 Bewertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 70,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-
Tender-1983c8f845a-5a86b24bd01444c8
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/09/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: --
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/09/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Landratsamt Ravensburg Brielmayerstr. 2 88250 Weingarten Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bei EU-Verfahren sind keine Bieter bei der Angebotsöffnung
zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bitte beachten Sie, dass ein Antrag auf ein
Nachprüfungsverfahren nur dann zulässig ist, wenn Sie diesen innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, einreichen, s. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landratsamt Ravensburg, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Ravensburg, Zentrale
Vergabestelle
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Ravensburg, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 08436-A1806-85
Postanschrift: Friedenstraße 6
Stadt: Ravensburg
Postleitzahl: 88212
Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zv@rv.de
Telefon: +49 751-852515
Fax: +49 751-85772505
Internetadresse: https://www.rv.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49721 9268730
Fax: +49 721 9263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 38612ae5-9b98-40b0-b055-54e1db5c5aad - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/07/2025 11:37:27 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 143/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/07/2025
Referenzen:
https://www.rv.de
https://www.vergabe24.de
https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-1983c8f845a-5a86b24bd01444c8
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-494724-2025-DEU.txt
|
|