Titel :
|
DEU-Hamburg - Deutschland Kraftfahrzeuge mietweise Gestellung von bis zu 60 Stück Fahrzeuggeräteträgern mit Kehrmaschinenausrüstung und Schnellwechselsystem als Option für den Einsatz als Winterdienstgerät inkl. eines Full-Service
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025072800590020708 / 492854-2025
|
Veröffentlicht :
|
28.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.07.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
29.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
34100000 - Kraftfahrzeuge
|
DEU-Hamburg: Deutschland Kraftfahrzeuge mietweise Gestellung von bis zu
60 Stück Fahrzeuggeräteträgern mit Kehrmaschinenausrüstung und
Schnellwechselsystem als Option für den Einsatz als Winterdienstgerät inkl.
eines Full-Service
2025/S 142/2025 492854
Deutschland Kraftfahrzeuge mietweise Gestellung von bis zu 60 Stück
Fahrzeuggeräteträgern mit Kehrmaschinenausrüstung und Schnellwechselsystem als Option für
den Einsatz als Winterdienstgerät inkl. eines Full-Service
OJ S 142/2025 28/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtreinigung Hamburg AöR
E-Mail: einkauf@stadtreinigung.hamburg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: mietweise Gestellung von bis zu 60 Stück Fahrzeuggeräteträgern mit
Kehrmaschinenausrüstung und Schnellwechselsystem als Option für den Einsatz als
Winterdienstgerät inkl. eines Full-Service
Beschreibung: Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die bedarfsbezogene
Lieferung von bis zu maximal 60 Stück Fahrzeuggeräteträger zeitgleich mit
Kehrmaschinenaufsatz mit einem Behältervolumen nach DIN EN 15429-1:2008-01 in der
Untergruppe Kompaktkehrmaschine < 2,5 m³, mit der Option als Schnellwechselsystem
einer Winterdienstausstattung bestehend aus Silostreuer, Kehrwalze und Schneeräumschild.
Kennung des Verfahrens: e418dd32-267c-4898-a709-039e45ec1697
Interne Kennung: OV-RV 2025-128
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: mietweise Gestellung von bis zu 60 Stück Fahrzeuggeräteträgern mit
Kehrmaschinenausrüstung und Schnellwechselsystem als Option für den Einsatz als
Winterdienstgerät inkl. eines Full-Service
Beschreibung: Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die bedarfsbezogene
Lieferung von bis zu maximal 60 Stück Fahrzeuggeräteträger zeitgleich mit
Kehrmaschinenaufsatz mit einem Behältervolumen nach DIN EN 15429-1:2008-01 in der
Untergruppe Kompaktkehrmaschine < 2,5 m³, mit der Option als Schnellwechselsystem
einer Winterdienstausstattung bestehend aus Silostreuer, Kehrwalze und Schneeräumschild.
Interne Kennung: 0
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124
GWB sowie zur Tariftreue nach § 3 HmbVgG und Eintragung im Handelsregister/
vergleichbaren Register
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Ggf. Bewerber-/ Bietergemeinschaftserklärung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung zu den Vorschriften betreffend RUS-Sanktionen und dem dort
enthaltenen Verbot von Auftragserteilungen an russische Staatsangehörige /Unternehmen
/Lieferanten
Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz des Unternehmens Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in
den letzten drei Geschäftsjahren - insgesamt und - im Bereich der angebotenen Leistungen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Ggf. Angaben zum Nachunternehmereinsatz - Ggf. Eigenerklärung zu den
Leistungsteilen, die auf Nachunternehmer übertragen werden sollen (Erklärung zum
Nachunternehmereinsatz) so-wie - Ggf. Eigenerklärung zur Eignungsleihe zum Nachweis der
vom Nachunternehmer zur Verfügung stehenden Ressourcen
(Nachunternehmerverpflichtungserklärung).
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -
standards
Beschreibung: Nachweis zu Maßnahmen zur Qualitätssicherung (z.B. Nachweis und
Darstellung über ein in seinem Betrieb installiertes Qualitätsmanagementsystem z.B.
Zertifizierung nach ISO 9001 oder vergleichbar)
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -
standards
Beschreibung: Nachweis zu Umweltmanagementmaßnahmen (z.B. Nachweis über ein
Umweltmanagementsystem z.B. Zertifizierung nach ISO 14001 oder vergleichbar)
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/08/2025 10:00:00 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/146417
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 29/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 36 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: .
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 29/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Hamburg bei der Finanzbehörde
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Stadtreinigung Hamburg AöR
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtreinigung Hamburg AöR
Registrierungsnummer: 000
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
E-Mail: einkauf@stadtreinigung.hamburg
Telefon: 04025760
Internetadresse: www.stadtreinigung.hamburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Hamburg bei der Finanzbehörde
Registrierungsnummer: 000
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de
Telefon: 040428231690
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ba0e38d2-0987-4a7e-8be6-ce086b09919a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/07/2025 16:08:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 142/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/07/2025
Referenzen:
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/146417
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-492854-2025-DEU.txt
|
|