Titel :
|
DEU-Essen - Deutschland Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit BGZ Boost: S/4 Hana technofunktionale Leistungen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025072800584720683 / 492682-2025
|
Veröffentlicht :
|
28.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.07.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
25.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
79000000 - Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
|
DEU-Essen: Deutschland Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit BGZ Boost: S/4 Hana
technofunktionale Leistungen
2025/S 142/2025 492682
Deutschland Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen,
Druck und Sicherheit BGZ Boost: S/4 Hana technofunktionale Leistungen
OJ S 142/2025 28/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
E-Mail: vergabe@bgz.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches
Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: BGZ Boost: S/4 Hana technofunktionale Leistungen
Beschreibung: Ziel des Projekts ist es, ein zukunftssicheres, standardnahes SAP S/4HANA-
System zu implementieren, das sowohl technologisch als auch prozessual den Anforderungen
der nächsten Jahrzehnte entspricht. Im Rahmen dieser Ausschreibung werden folgende
Berater gesucht: ein SAP S4HANA Entwickler (ABAP_BTP_FIORI_Erweiterungen), ein SAP
S4HANA Datenmigrationsberater, SAP S4HANA Berater für Stammdatenmanagement, ein
SAP S4HANA Testmanagement Berater und einSAP S4HANA Berechtigungs- und
Sicherheitsberater.
Kennung des Verfahrens: dcd546b9-f246-41c9-82c8-4bd42b61e2b7
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Essen
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Berartungsleistungen S/4 Hana technofunktionale Leistungen
Beschreibung: Ziel des Projekts ist es, ein zukunftssicheres, standardnahes SAP S/4HANA-
System zu implementieren, das sowohl technologisch als auch prozessual den Anforderungen
der nächsten Jahrzehnte entspricht. Im Rahmen dieser Ausschreibung werden folgende
Berater gesucht: ein SAP S4HANA Entwickler (ABAP_BTP_FIORI_Erweiterungen), ein SAP
S4HANA Datenmigrationsberater, SAP S4HANA Berater für Stammdatenmanagement, ein
SAP S4HANA Testmanagement Berater und einSAP S4HANA Berechtigungs- und
Sicherheitsberater.
Interne Kennung: LOT-0001 BGZ-Boost-HP-04
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79000000
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und
Sicherheit
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Essen
5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2027
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Fachliche Qualifikation der angebotenen Berater
Beschreibung: Fachliche Qualifikation der angebotenen Berater
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 70,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E46185569
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E46185569
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 25/08/2025 08:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25 Tage
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/08/2025 08:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammern des Bundes, Bundeskartellamt
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes, Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gilt insoweit die am 18.04.2016 in Kraft
getretene Neufassung des GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf folgende
Punkte wird hingewiesen: - § 134 Abs. 2 GWB Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach
Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf
elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage.
Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf
den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. - § 160 Abs.
3 GWB Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber
dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf
der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammern des Bundes, Bundeskartellamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung
mbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Registrierungsnummer: BGZ
Postanschrift: Frohnhauser Str. 50
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45127
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@bgz.de
Telefon: 0201 27961674
Internetadresse: https://www.bgz.de
Profil des Erwerbers: www.bgz.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes, Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: Vergabekammer des Bundes
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: 0228 9499163
Internetadresse: http://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 901979f0-ac7c-4b1e-b9b9-1be7bb075373 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/07/2025 12:46:43 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 142/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/07/2025
Referenzen:
https://www.bgz.de
https://www.subreport.de/E46185569
http://www.bundeskartellamt.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-492682-2025-DEU.txt
|
|