Titel :
|
DEU- |
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025072800410818499 / 490520-2025
|
Veröffentlicht :
|
28.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
13.11.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
13.11.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
18110000 - Berufskleidung
18200000 - Oberbekleidung
18230000 - Diverse Oberbekleidung
18300000 - Kleidung
18333000 - Polohemden
|
DEU-
Polohemden für die Bayerische Polizei
2025/S 142/2025 490520
Deutschland Diverse Oberbekleidung Lieferung von Polohemden für die Bayerische Polizei
OJ S 142/2025 28/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Präsidium der Bayer. Bereitschaftspolizei
E-Mail: bpp.bamberg.v3-beschaffung@polizei.bayern.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Lieferung von Polohemden für die Bayerische Polizei
Beschreibung: Der AG vergibt einen Auftrag zur Belieferung der Bayerischen Polizei mit
Polohemden
Kennung des Verfahrens: 95bc152c-2a83-4053-aa30-a0d048f79766
Interne Kennung: V3-8014.01-0144-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 18230000 Diverse Oberbekleidung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 18110000 Berufskleidung, 18200000 Oberbekleidung, 18300000
Kleidung, 18333000 Polohemden
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bamberg, Kreisfreie Stadt (DE241)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 940 000,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von Polohemden für die Bayerische Polizei
Beschreibung: Der AG sichert dem AN während der gesamten Vertragslaufzeit die Abnahme
folgender Abnahmemengen zu. Diese sind der Kalkulation zu Grunde zu legen: - 10.000
Polohemden blau, mit Schriftzug POLIZEI; - 1.000 Polohemden blau, mit Schriftzug JUSTIZ
ohne Brusttasche und HSG-Schlaufen; - 500 Polohemden blau, mit Schriftzug
Sicherheitswacht; - 500 Polohemden schwarz, ohne Schriftzüge und Ärmelabzeichen; Der
AN hat nur Anspruch auf die Abnahme dieser vertraglich vereinbarten
Mindestabnahmemengen. Unverbindliche Abnahmemenge: Darüber hinaus stellt der AN
sicher, dass zusätzlich zu der verbindlichen Mindestabnahmemenge weitere Mengen während
der gesamten Vertragslaufzeit unverbindlich abgenommen werden können. - 12.000
Polohemden (Polohemd blau, mit Schriftzug POLIZEI; Polohemd blau, mit Schriftzug JUSTIZ
ohne Brusttasche und HSG-Schlaufen; Polohemd blau, mit Schriftzug Sicherheitswacht
oder Polohemd schwarz, ohne Schriftzüge und Ärmelabzeichen) Ein Anspruch des ANs auf
Abnahme der unverbindlichen Menge besteht nicht.
Interne Kennung: 0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 18230000 Diverse Oberbekleidung
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bamberg, Kreisfreie Stadt (DE241)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Soweit ein Vertragspartner bis sechs Wochen vor
Vertragsende die Kündigung nicht ausspricht, verlängert sich die Vertragslaufzeit um weitere
12 Monate. Kündigt ein Vertragspartner sechs Wochen vor Ablauf der 12-monatigen
Vertragsverlängerung nicht, so verlängert sich die Vertragslaufzeit um weitere 12 Monate. Die
Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt maximal 48 Monate.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat
Beschreibung: Mit dem Angebot sind bis zum Angebotsschlusstermin zwingend folgende
Angebotsmuster vorzulegen: - 2 Polohemden blau, mit Schriftzug POLIZEI, Größe L; - 1
Polohemd blau, mit Schriftzug JUSTIZ ohne Brusttasche und HSG-Schlaufen, Größe L; - 2
Polohemden blau, mit Schriftzug Sicherheitswacht, Größe L; - 2 Polohemden schwarz, ohne
Schriftzüge und ohne Ärmelabzeichen, Größe L;
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Darstellung von mindestens 1 Referenz innerhalb der letzten drei (3) Jahre
(Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) über die erfolgreiche Lieferung von Bekleidung innerhalb
eines Rahmenvertrages mit einer Laufzeit von mindestens 2 Jahren und einer vereinbarten
Liefermenge von mindestens 10.000 Stück und einem Mindestauftragswert von 300.000
netto (Mindestanforderung)
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis (in Kopie / gescanntes Dokument) über die erlaubte
Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das
Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs-oder Handelsregister
dieses Staates oder durch Nachweis auf andere Weise.
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Vordruck Eigenerklärung zum Umsatz
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Vordruck Angabe der Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Leistung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/95bc152c-2a83-4053-aa30-a0d048f79766
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/95bc152c-2a83-4053-aa30-a0d048f79766
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/11/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 77 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/11/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bietergemeinschaften haften dem AG
gesamtschuldnerisch.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne
erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Präsidium
der Bayer. Bereitschaftspolizei
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Präsidium der Bayer. Bereitschaftspolizei
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Präsidium der Bayer. Bereitschaftspolizei
Registrierungsnummer: 2655
Postanschrift: Pödeldorferstraße 77/79
Stadt: Bamberg
Postleitzahl: 96052
Land, Gliederung (NUTS): Bamberg, Kreisfreie Stadt (DE241)
Land: Deutschland
E-Mail: bpp.bamberg.v3-beschaffung@polizei.bayern.de
Telefon: +49 951 9331-0
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 20691e8b-1ec6-41f0-9af5-a3e2e14660e4
Postanschrift: Postfach 606
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land, Gliederung (NUTS): Bamberg, Kreisfreie Stadt (DE241)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 98153-1277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 95bc152c-2a83-4053-aa30-a0d048f79766 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/07/2025 08:56:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 142/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/07/2025
Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-490520-2025-DEU.txt
|
|