Titel :
|
DEU-Halle - Deutschland Bauarbeiten 3.BA TVE LOGA_FÖT
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025072800335417700 / 489790-2025
|
Veröffentlicht :
|
28.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
02.02.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
29.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45000000 - Bauarbeiten
45350000 - Maschinentechnische Installationen
|
DEU-Halle: Deutschland Bauarbeiten 3.BA TVE LOGA_FÖT
2025/S 142/2025 489790
Deutschland Bauarbeiten 3.BA TVE LOGA_FÖT
OJ S 142/2025 28/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Halle (Saale)
E-Mail: vergabe-bauseg@uk-halle.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: 3.BA TVE LOGA_FÖT
Beschreibung: Fördertechnik
Kennung des Verfahrens: 6f5ca86c-ae8c-4689-bc1f-f85db00cf14c
Interne Kennung: 705_4.005
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45350000 Maschinentechnische Installationen, 45000000
Bauarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06120
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: 3.BA TVE LOGA_FÖT
Beschreibung: Hebebühne: Zur Überwindung des Höhenunterschiedes von ca. 1.370 mm
werden zwei Hydraulik - Scherenhebetische mit einer Tragfähigkeit von jeweils 3.000 kg für
den Lastentransport, ohne Personentransport benötigt. Die Hebebühnen sind mit den
Längsseiten zueinander angeordnet und durch eine ca. 200mm starke, raumhohe Wand
voneinander getrennt. Neben den Hebebühnen sind ebenso raumhohe Wände vorgesehen.
Auf der Plattform (Abmessung: 2.200 mm x 2.440 mm) sind eine 2 flügelige Drehtür und ein
Portalgeländer als Absturzsicherung eingeplant. Verladerampe: Zum Beladen und Entladen
von Transportfahrzeugen aller Art werden zwei Vorsatz - Verladerampen mit Vorschub und
seitlichen Trittflächen benötigt. Die elektrohydraulischen Verladerampen sind durch
Knopfdruck zu bedienen und folgen nach der passgenauen Positionierung des Auflagers den
Höhenbewegungen des Fahrzeugs während des Verladevorganges. Die Verladerampen sind
mit einem Abstand von ca. 1650mm zueinander verortet. Zwischen den Verladerampen ist
eine bauseitige Treppe berücksichtigt, um die Rampenhöhe von 1050mm betreten zu können.
Die Verladerampen (Abmessung: 2.200 mm x 2.450 mm, Vorschub ca. 500 mm, Trittflächen
550 mm) mm sind unter einem bauseitigen Vordach zu montieren. Die Unterkante Vordach
liegt ca. 4770mm über Oberkante Fertigfußboden / Straßenniveau. Die Verladerampen sind
mit einer Vorsatzschleuse unter dem bauseitigen Vordach einzuhausen und mit einer
Planabdichtung auszuführen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45350000 Maschinentechnische Installationen, 45000000
Bauarbeiten
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 20/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 02/02/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 29/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 79 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 29/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitätsklinikum Halle (Saale)
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Halle (Saale)
Registrierungsnummer: 1
Postanschrift: Ernst-Grube-Straße 40
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06120
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsstelle Bauprojekte
E-Mail: vergabe-bauseg@uk-halle.de
Telefon: +49 345557-5558
Fax: +49 345557-2039
Internetadresse: https://www.umh.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-
Anhalt
Registrierungsnummer: 2
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-
Anhalt
Registrierungsnummer: 3
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 3455140
Fax: +49 3455141477
Internetadresse: https://lvwa.sachsen-anhalt.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0d2d93d4-7f76-4dd6-adbe-37550d46f8c6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/07/2025 06:41:49 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 142/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/07/2025
Referenzen:
https://lvwa.sachsen-anhalt.de
https://www.umh.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-489790-2025-DEU.txt
|
|