Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Hamburg - Durchführung der Notfallrettung im öffentlichen Rettungsdienst
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025042407273884759 / 953557-2025
Veröffentlicht :
24.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.05.2025
Angebotsabgabe bis :
30.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
75250000 - Dienstleistungen der Feuerwehr und von Rettungsdiensten
Durchführung der Notfallrettung im öffentlichen Rettungsdienst in Form von 11,5 VZÄ in den Einsatzbereichen
Rissen, Niendorf, Eilbek, Bramfeld, Wilstorf und Eißendorf

NATIONALE BEKANNTMACHUNG
Öffentliche Ausschreibung (UVgO)
15.04.2025
Verfahren: BIS 20252120668 - Durchführung der Notfallrettung im öffentlichen Rettungsdienst
in Form von 11,5 VZÄ in den Einsatzbereichen Rissen, Niendorf, Eilbek, Bramfeld,
Wilstorf und Eißendorf
Auftraggeber: Behörde für Inneres und Sport -PolizeiDETAILS ZUR BEKANNTMACHUNG
1) Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stelle
sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind
Behörde für Inneres und Sport -PolizeiBruno-Georges-Platz 1
22297 Hamburg
Deutschland
+49 40428669210
ausschreibungen@polizei.hamburg.de
2) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung [UVgO]
3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind
Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen
4) Gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen
5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung
Durchführung der Notfallrettung im öffentlichen Rettungsdienst in Form von 11,5 VZÄ in den Einsatzbereichen Rissen,
Niendorf, Eilbek,
Bramfeld, Wilstorf und Eißendorf
Die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch das Beschaffungs- und Vergabecenter der Behörde für Inneres und Sport -
organisatorisch angebunden bei der Polizei Hamburg -, beabsichtigt im Auftrag der Feuerwehr Hamburg Dienstleistungsaufträge zur
Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung im Umfang von 11,5 VZÄ als Teil des Grundbedarfs sowie
Leistungen
des ungeplanten und geplanten Sonderbedarfs) an gemeinnützige Organisationen zu vergeben. Grundlage: 14 Abs. 1 Satz 2
Hamburgisches Rettungsdienstgesetz - Voraussetzung: Zugelassene Mitwirkung im Katastrophenschutz
Ort der Leistungserbringung:
20537 Hamburg
6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Losweise Ausschreibung: Ja
Angebote können abgegeben werden für: Bieter kann für ein oder mehrere Lose anbieten
Los-Nr. 1 Losname Durchführung der Notfallrettung im öffentlichen Rettungsdienst Einsatzbereich Rissen
Beschreibung Grundbedarf + Sonderbedarf
Los-Nr. 2 Losname Durchführung der Notfallrettung im öffentlichen Rettungsdienst Einsatzbereich Niendorf
Beschreibung Grundbedarf + Sonderbedarf
Los-Nr. 3 Losname Durchführung der Notfallrettung im öffentlichen Rettungsdienst Einsatzbereich Eilbek
Beschreibung Grundbedarf + Sonderbedarf
Los-Nr. 4 Losname Durchführung der Notfallrettung im öffentlichen Rettungsdienst Einsatzbereich Bramfeld
Beschreibung Grundbedarf + Sonderbedarf
Los-Nr. 5 Losname Durchführung der Notfallrettung im öffentlichen Rettungsdienst Einsatzbereich Wilstorf
Beschreibung Grundbedarf + Sonderbedarf
Los-Nr. 6 Losname Durchführung der Notfallrettung im öffentlichen Rettungsdienst Einsatzbereich Eißendorf
Beschreibung Grundbedarf + Sonderbedarf
7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen
8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Von: Bis:
9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die
Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/e6eb3031-8625-4166-90be-ab3e93e91
5bc
Nationale Bekanntmachung - 1/2
10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist
Teilnahme- oder Angebotsfrist: 30.05.2025 12:00:00
Bindefrist: 31.08.2025
11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen
Bankbürgschaften für die Lose:
Los 1 von 400.000,00 EUR
Los 2 von 660.000,00 EUR
Los 3 von 1.300.000,00 EUR
Los 4 von 400.000,00 EUR
Los 5 von 1.500.000,00 EUR
Los 6 von 660.000,00 EUR
Gemäß der Leistungsbeschreibung (1.8.1)
12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt
Allgemeines
Firmenangaben
Angabe zur Mittelstandsförderung
Angabe Nationalität des wirtschaftlichen Eigentümers
Unternehmensdarstellung
Preisblatt
Konzeptdarstellungen
Eignung
Befähigung zur Berufsausübung:
Identifikationsnummer
Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister
Registergericht
Nachweis Gemeinnützigkeit
Anerkennung über die Mitwirkung im Katastrophenschutz
Auszug Gewerbezentralregister
Auszug Bundeszentralregister
Ausdruck/Auszug Handels- bzw. Vereinsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit
Umsatzzahlen
Nachweis Haftpflichtversicherung
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
Erklärung zu den vorhandenen personellen und technischen Mitteln
Erklärung zu vergleichbaren Leistungen
Nachweis Qualitätsmanagement
Referenzliste über bisher durchgeführte Leistungen
Erklärung über die Inanspruchnahme einer Eignungsleihe
Standortnachweis
Falls zutreffend: Erklärung zur Bietergemeinschaft
Falls zutreffend: Verzeichnis über Teilleistungen der Nachunternehmer im
Sonderbedarf
Auftragsdurchführung
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den 123,
124 GWB
Beachtung des Preisrechts
Erklärung zur Tariftreue und zur Zahlung eines Mindestlohnes
Erklärung zur sozialverträglichen Beschaffung (Beachtung der ILOKernarbeitsnormen)
Erklärung zur umweltverträglichen Beschaffung
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Sozialversicherungsbeiträgen
Bürgschaft
Eigenerklärung 5. RUS-Sanktionspaket
14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden.
Wirtschaftlichstes Angebot: Freie Verhältniswahl Preis/Leistung
Preis-/Leistungsverhältnis (%): 50 / 50
Nationale Bekanntmachung - 2/2

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2025/04/433e95b0-4033-4202-88cd-149941a3d238.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau