Titel :
|
DEU-Siegburg - Lieferung einer Gelenkteleskopbühne sowie eines passenden Anhängers
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025042407273484735 / 953527-2025
|
Veröffentlicht :
|
24.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
13.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
13.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
42416300 - Hebezeuge
|
Lieferung einer Gelenkteleskopbühne sowie eines passenden Anhängers
WTV 25 M 0081: Lieferung einer Gelenkteleskopbühne sowie eines passenden
Anhängers
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Wahnbachtalsperrenverband
Postanschrift Siegelsknippen 1
Ort 53721 Siegburg
Telefon +49 2241-128-0
E-Mail vergabe@wahnbach.de
URL www.wahnbach.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTY6DDS1J
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTY6DDS1J/documents
Art und Umfang der Leistung
Leistungsgegenstand ist:
Die Lieferung einer neuen Gelenkteleskopbühne mit Anhänger mit den nachfolgend aufgestellten Anforderungen. Eine
Garantielaufzeit von mindestens 12 Monaten auf das angebotene Produkt muss gewährleistet sein.
Position 1: Gelenkteleskopbühne
- Gelenkteleskopbühne mit Korbarm, Arbeitshöhe mind. 20 Meter (Bewertungskriterium)
- Ketten-/ Raupenfahrwerk höhenverstellbar um mind. 10 cm und breitenverstellbar um mind. 40 cm (Bewertungskriterium)
- Transportierbar auf einem 3,5 to Anhänger
- Farbiges Informationsdisplay im Bedienkorb und unten an der Maschine zur Bedienung der Bühne und Überwachung der
Funktionen
- Diesel- und 230 V Elektroantrieb für die Verwendung innerhalb und außerhalb von Gebäuden
- Gleitplatten für die Stützen
- mind. 200 Kg Korblast
- Arbeitskorb drehbar um mind. 150 Grad
- Reichweite von mind. 8 m bei 200 Kg Korblast (Bewertungskriterium)
- Reichweite seitlich von mind. 12 m bei 100 Kg Korblast
- abstützbar bei einer Geländeneigung von mind. 12% (Bewertungskriterium)
- Steigfähigkeit von mind. 20% (Bewertungskriterium)
- Funkfernsteuerung zum Verfahren der Maschine
- Hebeeinrichtung mit mind. 250 Kg Traglast
- mind. 2 verschiedene Abstützvarianten
- Abdeckung der Stützhydraulikzylinder
- Blinkleuchten an den Stützen
- Abstützautomatik
- Korbleiterüberwachung, mit Abschaltung der Bühnenfunktion
- Durchfahrtsbreite max. 0,95m
- Durchfahrtshöhe max. 2,10m
- 230V, 12V und USB Steckdose im Arbeitskorb zum Laden und Betreiben von Maschinen und Geräten
- Maschine auch ohne Korb verfahrbar
- Coming Home Funktion
- Start-Stopp-Einrichtung des Verbrennungsmotors über Funkfernsteuerung
Seite 1/3
WTV 25 M 0081: Lieferung einer Gelenkteleskopbühne sowie eines passenden
Anhängers
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Position 2: Anhänger für die Gelenkteleskopbühne
- passend zur angebotenen Gelenkteleskopbühne
- Bühne und Anhänger dürfen 3,5 t nicht überschreiten, zum Transport mit einem PKW.
- Tieflader
- zulässiges Gesamtgewicht 3,5 t
- Halter für Stützgleitplatten
- Rückfahrautomatik
- Anhängerbeleuchtung 12V nach StVZO
- TÜV Abnahme
- Zurrmittel zur Ladungssicherung der Bühne nach DIN EN 12642
Position 3: Inbetriebnahme und Einweisung
Die Inbetriebnahme der Gelenkteleskopbühne sowie Einweisung für 5 Mitarbeiter/innen ist erforderlich und beim Auftraggeber
durchzuführen. Eine Terminabstimmung hat rechtzeitig mit dem Auftraggeber zu erfolgen.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Wahnbachtalsperrenverband
Postanschrift Siegelsknippen 1
Ort 53721 Siegburg
Zuschlagskriterien
Siehe Vergabeunterlagen
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist vom Bewerber/Bieter ein Berufs- oder Handelsregisterauszug
(oder sonstiger Nachweis) einzureichen, wenn die Eintragung gemäß den Vorschriften des jeweiligen Mitgliedstaats des
Bewerbers/Bieters Voraussetzung für die Berufsausübung ist. Der Nachweis darf nicht älter als 12 Monate vor
Veröffentlichung der
Bekanntmachung sein. Bitte benennen Sie den Nachweis entsprechend als "Anlage Befähigung Berufsausübung" und reichen Sie
diesen im PDF-Format mit dem Angebot ein.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bewerbers/Bieters wird ein Mindestumsatzes (netto,
exklusive USt) für das letzte abgelaufene Geschäftsjahr von mindestens 300.000 EUR verlangt.
Im Freifeld ist der Nettoumsatz entsprechend einzutragen. Bei Bietergemeinschaften und beim Einsatz von Eignungsleihegebern
sind die Werte getrennt anzugeben, werden aber für die Wertung addiert.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Mindestanforderung Referenzen
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit wird gefordert, dass der Bieter über mindestens zwei (2)
vergleichbare Referenzen über eine Lieferung einer Gelenkhub-Arbeitsbühne verfügt. Die Ausführung muss in den letzten 2
Jahren
(zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Versendung der Bekanntmachung des gegenständigen Verfahrens) erfolgt sein.
Sonstige
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
Im Rahmen der Eignungsprüfung wird das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB abgefragt. Für die
Erklärung ist das in den Vergabeunterlagen vorgegebene Formular zu verwenden.
Seite 2/3
WTV 25 M 0081: Lieferung einer Gelenkteleskopbühne sowie eines passenden
Anhängers
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Eigenerklärung MiLoG
Im Rahmen der Eignungsprüfung wird die Einhaltung der aus dem Mindestlohngesetz ergebenden Verpflichtungen abgefragt. Für
die Erklärung ist das in den Vergabeunterlagen vorgegebene Formular zu verwenden.
Eigenerklärung Russlandsanktionen
Im Rahmen der Eignungsprüfung wird die Einhaltung der Russlandsanktionen abgefragt. Für die Erklärung ist das in den
Vergabeunterlagen vorgegebene Formular zu verwenden.
Verbindung mit anderen Unternehmen
Zur Bekämpfung von unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen werden Angaben zu Unternehmensverflechtungen abgefragt. Für
die Erklärung ist das in den Vergabeunterlagen vorgegebene Formular zu verwenden.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 13.05.2025 um 12:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 12.06.2025
Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXPTY6DDS1J
Seite 3/3
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-mebit/2025/04/82892.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|