Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024052401323296341" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)  Transport, Lagerung und Verbringung zur Vernichtung von Asservaten (ohne Gefahrgüter) im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Düsseldorf - DEU-Düsseldorf
Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Dokument Nr...: 306913-2024 (ID: 2024052401323296341)
Veröffentlicht: 24.05.2024
*
  DEU-Düsseldorf: Deutschland  Transport- und Beförderungsdienstleistungen
(außer Abfalltransport)  Transport, Lagerung und Verbringung zur
Vernichtung von Asservaten (ohne Gefahrgüter) im Zuständigkeitsbereich des
Polizeipräsidiums Düsseldorf
   2024/S 100/2024 306913
   Deutschland  Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)  Transport,
   Lagerung und Verbringung zur Vernichtung von Asservaten (ohne Gefahrgüter) im
   Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Düsseldorf
   OJ S 100/2024 24/05/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Polizeipräsidium Düsseldorf
            Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Transport, Lagerung und Verbringung zur Vernichtung von Asservaten (ohne
            Gefahrgüter) im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Düsseldorf
	    Beschreibung: Transport, Lagerung und Verbringung zur Vernichtung von Asservaten (ohne
            Gefahrgüter) im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Düsseldorf.
	    Kennung des Verfahrens: 923b69d4-0e38-4ae3-be29-26c9219ae0cb
	    Interne Kennung: 2024-004
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 60000000
            Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Polizeipräsidium Düsseldorf Jürgensplatz 5-7
            Stadt: Düsseldorf
	    Postleitzahl: 40219
            Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YRGY1ZJAZY6V Alle
            Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz NRW - www.evergabe.
            nrw.de - in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Um die Vergabeunterlagen des
            hiesigen Vergabeverfahrens kostenfrei herunterladen zu können, muss der Bieter sich nicht
            auf dem Vergabemarktplatz NRW registrieren. Die Unterlagen können anonym herunter
            geladen werden. Um die Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatzes nutzen zu können
            ist jedoch eine kostenlose Registrierung erforderlich und über den Vergabemarktplatz NRW
            ein Antrag auf Freischaltung für den Projektraum des vorliegenden Vergabeverfahrens zu
              stellen. Die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren wird ausschließlich über den
              Vergabemarktplatz des Landes NRW unter www.evergabe.nrw.de durchgeführt. Bieter, die
              nicht registriert sind, können keine Nachrichten erhalten. Die Abgabe eines Angebots ohne
              sich registrieren zu lassen ist zwar möglich, aber lässt seitens der Vergabestelle technisch
              keine Kommunikation über den Vergabemarktplatz NRW zu. Die Kosten/der Aufwand des
              Bieters für die Erstellung und Einreichung des Angebotes werden/wird vom Auftraggeber nicht
              erstattet. Insoweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen, die nicht die Registrierung auf
              dem Vergabemarktplatz NRW betreffen, ausschließlich in elektronischer Form über die
	      Kommunikationsfunktion des entsprechenden Projektraums des Vergabemarktplatzes NRW
	      an den Auftraggeber zu richten.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe:
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Transport, Lagerung und Verbringung zur Vernichtung von Asservaten (ohne
            Gefahrgüter) im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Düsseldorf
            Beschreibung: Dienstleistung für den Zeitraum von zunächst zwei Jahren mit der Möglichkeit
            der Verlängerung bis zu vier Jahren.
	    Interne Kennung: 2024-004
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 60000000
            Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Polizeipräsidium Düsseldorf Jürgensplatz 5-7
            Stadt: Düsseldorf
	    Postleitzahl: 40219
            Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 2
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Die Ausschreibung erfolgt für den Zeitraum vom 01.09.2024 bis 31.08.2026.
            Der Auftraggeber kann den Vertrag zweimalig um ein weiteres Jahr verlängern. Die dazu
            erforderliche Erklärung hat der Auftraggeber zwei Monate vor Ablauf der Rahmenvereinbarung
            abzugeben. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch gegenüber dem Auftraggeber auf
            Ausübung dieses Optionsrechts. Die Rahmenvereinbarung hat eine Maximallaufzeit von vier
	    Jahren.
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	    Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder
            Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): (mind.
            500.000 EUR für Sachschaden / 2. Mio EUR für Personenschäden pro Schadensfall)
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Sonstiges
	      Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Nachweis über die Eintragung in ein
              Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot mittels Dritterklärung
              vorzulegen) - Nachweis über eine Fachkundeprüfung für den Güterkraftverkehr
              (Geschäftsführung) (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): zzgl. eine
              Güterkraftverkehrserlaubnis
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - (aktuelle) Prüfung nach DGUV (ehemals UVV)
              (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/06/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS7YRGY1ZJAZY6V/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRGY1ZJAZY6V
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS7YRGY1ZJAZY6V
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 05/07/2024 12:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 56 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 05/07/2024 12:00:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - 521 EU 10-2018
              - Eigenerklaerung Ausschlussgruende.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
	      vorzulegen) - 531 EU 10-2018 - Bewerber-_Bietergemeinschaftserklaerung.docx (mit dem
              Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 532 EU 01-2020 - Erklaerung
              Unterauftraege_Eignungsleihe.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
	      533 EU 10-2018 - Verpflichtungserklaerung Unterauftragnehmer_Eignungsleiher.docx (mit
              dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 523 EU 04-2022 - Eigenerklaerung
              Sanktionspaket 5 EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabe öffentlicher Aufträge unterliegt der
              Nachprüfung durch die Vergabekammern. Ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren nach §§ 155
	      ff. GWB ist schriftlich innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen an die Vergabekammer
              Rheinland zu stellen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Polizeipräsidium Düsseldorf
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
            Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Polizeipräsidium Düsseldorf
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Polizeipräsidium Düsseldorf
	    Registrierungsnummer: 05111-03002-65
            Postanschrift: Jürgensplatz 5-7
            Stadt: Düsseldorf
	    Postleitzahl: 40219
            Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: ZA 13 - Vergabe und Beschaffung
	    E-Mail: ZVST.duesseldorf@polizei.nrw.de
	    Telefon: +49 2118701113
	    Fax: +49 2118701304
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Polizeipräsidium Düsseldorf
	    Registrierungsnummer: 05111-03002-65
            Postanschrift: Jürgensplatz 5-7
            Stadt: Düsseldorf
	    Postleitzahl: 40219
            Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: ZA 13 - Vergabe und Beschaffung
	    E-Mail: ZVST.duesseldorf@polizei.nrw.de
	    Telefon: +49 2118701113
	    Fax: +49 2118701304
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
	    Registrierungsnummer: 05315-03002-81
            Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50667
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
	    Telefon: +49 221-147-3116
	    Fax: +49 221-147-2889
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
	    Registrierungsnummer: 05315-03002-81
            Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50667
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
	    Telefon: +49 221-147-3116
	    Fax: +49 221-147-2889
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0005
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
	    Registrierungsnummer: 05315-03002-81
            Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
            Stadt: Köln
	      Postleitzahl: 50667
              Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
	      Telefon: +49 221-147-3116
	      Fax: +49 221-147-2889
	      Rollen dieser Organisation:
	      Schlichtungsstelle
       8.1. ORG-0006
            Offizielle Bezeichnung: Polizeipräsidium Düsseldorf
	    Registrierungsnummer: 05111-03002-65
            Postanschrift: Jürgensplatz 5-7
            Stadt: Düsseldorf
	    Postleitzahl: 40219
            Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: ZA 13 - Vergabe und Beschaffung
	    E-Mail: ZVST.duesseldorf@polizei.nrw.de
	    Telefon: +49 2118701113
	    Fax: +49 2118701304
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0007
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8e119ecd-1f31-42cf-a8aa-02c7a26bf27c - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/05/2024 12:20:24 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 100/2024
            Datum der Veröffentlichung: 24/05/2024
Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRGY1ZJAZY6V
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRGY1ZJAZY6V/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202405/ausschreibung-306913-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau