Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023072007381036023" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Wartung Leischtflüssigkeitsabscheider - DE-Brandenburg
Kontroll- und Überwachungsleistungen
Dokument Nr...: 821895-2023 (ID: 2023072007381036023)
Veröffentlicht: 20.07.2023
*
  Wartung LFA, Los 1 - 6 (2023 - 2026)
Vergabenr.	ZD-2023-0062
1. Bezeichnung und Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilende Stelle sowie der Stelle,
bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle:	
Name und Anschrift:	Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Betriebssitz Hoppegarten
Lindenallee 51
15366 Hoppegarten
Deutschland
Telefonnummer:	+49 3342 249-1017
Telefaxnummer:	+49 3342-249-1054
E-Mail-Adresse:	katja.hertel@ls.brandenburg.de
Internet-Adresse:	http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
b) Den Zuschlag erteilende Stelle:	Siehe oben
c) Stelle bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:	-ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich
elektronische Angebote zugelassen)
2. Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung	
3. Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
elektronisch in Textform	
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur	
elektronisch mit qualifizierter Signatur	
4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sowie Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
a) Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit:	Informationen nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) liegt der
Vergabeunterlage bei. Beschränkter Personenkreis mit verschiedenen Zugriffsrechten, die nur mittels entsprechendem Passwort
möglich sind, vorgesehen.
b) Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:	Kostenloser Download der Vergabeunterlagen unter
https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de.
Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung
gestellt. Das Unternehmen übermittelt seine eindeutige Unternehmensbezeichnung und seine elektronische Adresse durch
Registrierung auf der Vergabeplattform, um Angebote in elektronischer Form abgeben zu können. Mit Registrierung zum
Herunterlagen von Vergabeunterlagen wird er automatisch über Änderungen im Vergabeverfahren oder Antworten auf Fragen von
Unternehmen im Vergabeverfahren informiert. Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen
direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung. Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen
direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung.
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung.
5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung:
a) Art und Umfang der Leistung:	
Art der Leistung:	Wartung von Leichtflüssigkeitsabscheidern auf den Betriebshöfen der Straßenmeistereien,
halbjährliche Wartung, Los 1 - 6 (2023 - 2026)
Menge und Umfang:	halbjähliche Wartung der Leischtflüssigkeitsabscheider in den Straßenmeistereien
Los 1 - RB Ost
Straßenmeisterei Bad Freienwalde
Straßenmeisterei Beeskow
Straßenmeisterei Eisenhüttenstadt
Straßenmeisterei Fürstenwalde
Straßenmeisterei Rehfelde
Straßenmeisterei Seelow
Los 2 - RB Ost
Straßenmeisterei Angermünde
Straßenmeisterei Biesenthal
Straßenmeisterei Eberswalde
Straßenmeisterei Prenzlau
Straßenmeisterei Templin
Los 3 - RB West
Straßenmeisterei Bad Belzig
Straßenmeisterei Brandenburg
Straßenmeisterei Michendorf
Straßenmeisterei Nauen
Straßenmeisterei Rathenow
Los 4 - RB West
Straßenmeisterei Altlüdersdorf
Straßenmeisterei Nassenheide
Straßenmeisterei Kyritz
Straßenmeisterei Neuruppin
Straßenmeisterei Perleberg
Straßenmeisterei Pritzwalk
Los 5 - RB Süd
Straßenmeisterei Elsterwerda
Straßenmeisterei Cottbus
Straßenmeisterei Calau
Straßenmeisterei Schwarzheide
Straßenmeisterei Forst
Straßenmeisterei Herzberg
Los 6 - RB Süd
Straßenmeisterei Luckau
Straßenmeisterei Luckenwalde
Straßenmeisterei Lübben
Straßenmeisterei Ludwigsfelde
Straßenmeisterei Waldstadt
b) Ort der Leistungserbringung:	33 Straßenmeistereien im Land Brandenburg
6. Gegebenenfalls Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
Losweise Vergabe:	Ja
Angebote sind möglich für:	Maximale Anzahl an Losen: 6
Beschreibung der Losaufteilung:	Je Regionalbereich zwei Lose
7. Gegebenenfalls die Forderung nach Einreichung oder die Zulassung von Nebenangeboten
nicht zugelassen	
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:	
Ende der Ausführungsfrist:	30.12.2026
Bemerkung zur Ausführungsfrist:	
9. Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
a) Art und Umfang der Leistung:	
a) Eletronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können: unter (URL):	
https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18949
495c5a-546c1a1312c2ed06
b) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:	Siehe
oben
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt	Siehe oben
10. Die Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist:
b) Angebotsfrist:	10.08.2023 09:45
c) Bindefrist:	08.09.2023
11. Die Höhe etwaig geforderter Sicherheitsleistungen:
Sicherheitsleistung nach  18 VOL/B
12. Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen in denen sie enthalten sind:
Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOL/B und ZVB (VOL)-StB
13. Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der öffentliche Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen verlangt:
Vom Bieter werden zum Nachweis seiner Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Angaben gemäß  31 und 42
UVgO verlangt. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Die Vergabestelle
wird ab einer Auftragssumme von 30.000,00 EUR (brutto) für den Bieter der den Zuschlag erhalten soll, zur Bestätigung seiner
Eigenerklärung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister ( 150a Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern.
- Nachweis Fachbetrieb  62 WHG bzw. nach  3 Abs. 2 S. 2 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
(alt  19 L WHG)
- Nachweis Anerkannte sachverständige Stelle gem.  4 IndV des Landes Brandenburg entsprechend  5 IndV der Senatsverwaltung
Berlin
- Nachweis: Haftpflichtversicherung für die Tätigkeit der Prüfer Deckungssumme mindestens 250 TEuro
- Fachliche Qualifikation: Elektroinstallateur bzw. Elektroniker-Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik,
Automatisierungstechnik
- Fachkundenachweis DIN 1999-100
14. Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Der niedrigste Preis	Ja
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/lsb/2023/07/54321-Tender-18949495c5a-546c1a1312c2ed06.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau