(1) Searching for "2022072909022367863" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Lieferung von Büchern, Zeitungen und Daueraufträgen - DE-Frankfurt am Main
Bibliotheksverwaltung
Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter
Zeitungen, Fachzeitschriften, Periodika und Zeitschriften
Dokument Nr...: 410968-2022 (ID: 2022072909022367863)
Veröffentlicht: 29.07.2022
*
DE-Frankfurt am Main: Lieferung von Büchern, Zeitungen und Daueraufträgen
2022/S 145/2022 410968
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Europäische Zentralbank
Postanschrift: Sonnemannstrasse 22
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60314
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Manuela Mawick
E-Mail: [6]procurement@ecb.europa.eu
Telefon: +49 69/13440
Fax: +49 69/13447110
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.ecb.europa.eu
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/sourcing/html/index.en.html
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/sourcing/html/index.en.html
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wirtschaft und Finanzen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von Büchern, Zeitungen und Daueraufträgen
Referenznummer der Bekanntmachung: PRO-006319
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79995000 Bibliotheksverwaltung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Europäische Zentralbank (EZB) sucht im Rahmen dieses offenen
Verfahrens Lieferanten für Los 1 für die Lieferung von Druckbüchern,
E-Books, Hörbüchern, Daueraufträgen (standing orders, SO) und für Los 2
die Bereitstellung von Druck- und elektronischen Zeitungen.
Die EZB beabsichtigt die Vergabe einer Rahmenvereinbarung (der
Rahmenvertrag) an die Lieferanten, die das beste
Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Für Los 1 sind drei (3)
Rahmenverträge vorgesehen, die nach einem Ranking vergeben werden
sollen. Für Los 2 beabsichtigt die EZB die Vergabe einer
Rahmenvereinbarung (der Rahmenvertrag) für den Anbieter, der das
beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 960 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Bestell-, Liefer- und Rechnungsdienstleistungen für Druckbücher,
E-Books, Hörbücher und Daueraufträge (SO)
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
22100000 Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 1 verlangt Dienstleistungsanforderungen in Bezug auf die
Dienstleistungen in den Bereichen Bestellung, Lieferung und
Rechnungsstellung für Druckbücher, E-Books, Hörbücher und Daueraufträge
(SO) in verschiedenen Sprachen, die oben als Bücher und Daueraufträge
bezeichnet werden.
Die Bibliothek der EZB will ihren internen Kunden ein breites Sortiment
an Büchern und SO anbieten. Die Bücher können aus einer Vielzahl von
Verlagen und vielen verschiedenen Themenbereichen kommen, aber vor
allem aus dem Bereich Wirtschaft, Finanzen und Recht. Die EZB behält
sich das Recht vor, Druckbücher und Daueraufträge direkt aus anderen
Quellen zu erhalten, falls die Anforderungen der EZB wie Lieferzeiten
und -mengen vom Bieter nicht erfüllt werden können.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 380 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Bestellung, Lieferung, Lizenzierung und Rechnungsstellung für Druck-
und Online-Zeitungen und Nachrichtenmagazine in verschiedenen Sprachen
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
22200000 Zeitungen, Fachzeitschriften, Periodika und Zeitschriften
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 2 umfasst die Dienstleistungsanforderungen in Bezug auf die
Dienstleistungen betreffend die Bestellung, Lieferung, Lizenzierung und
Rechnungsstellung für Abonnements von gedruckten Zeitungen
(einschließlich Wochenzeitschriften) in verschiedenen Sprachen, die von
Montag bis Freitag von 7:00 bis 8:00 Uhr zu liefern sind MEZ zum
Zeitpunkt der Veröffentlichung und elektronische Zeitungen.
Die Bibliothek der EZB will ihren internen Kunden ein breites Angebot
an Abonnements für Zeitungen (einschließlich Wochenzeitschriften)
anbieten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 580 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 3
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 31/08/2022
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Englisch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 31/08/2022
Ortszeit: 12:00
Ort:
Europäische Zentralbank, Frankfurt, Deutschland.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Dieses Ausschreibungsverfahren wird durch das elektronische
Ausschreibungssystem (e-tendering) der EZB geführt, auf das über
folgende Internetadresse zugegriffen werden kann:
[10]http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/sourcing/html/index.en.html
Wenn Sie das elektronische Ausschreibungssystem der EZB noch nicht
genutzt haben, müssen Sie sich über den obigen Link registrieren
(klicken Sie auf Register (Registrieren)). Im Anschluss an die
Registrierung erhalten Sie eine automatisierte Benachrichtigung mit
Ihren Benutzerdaten zur Anmeldung (klicken Sie auf Login (Anmelden))
und um auf die Ausschreibungsunterlagen zuzugreifen. Es wird auf
Folgendes hingewiesen:
Eine Registrierung für das oben genannte System ist nur einmal
erforderlich, und Sie können Ihre Benutzeranmeldeinformationen in allen
zukünftigen Verfahren der EZB, die über das oben genannte System
durchgeführt werden, wiederverwenden. Bitte bewahren Sie daher Ihre
Benutzerdaten für die Zukunft auf;
Für den Fall, dass Sie in der Vergangenheit an früheren
EZB-Ausschreibungsverfahren teilgenommen haben, die über das vorherige
Online-System der EZB durchgeführt wurden, müssen Sie sich dennoch noch
einmal am elektronischen Ausschreibungssystem der EZB unter der oben
genannten Adresse registrieren;
Ihre einfache Registrierung jedoch entspricht nicht einer Bewerbung.
Sie müssen Ihr Angebot über das elektronische Ausschreibungssystem der
EZB gemäß den Anweisungen in den Ausschreibungsunterlagen einreichen.
Die Systemreferenznummer für die obige Beschaffung lautet:
(Los 1) RFX-PT-2022-000042: PRO-006319-L1-Books and Standing Orders
(Los 2) RFX-PT-2022-000043: PRO-006319-L2-Newspapers
Um die Ausschreibungsunterlagen herunterzuladen, melden Sie sich mit
Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort beim elektronischen
Ausschreibungssystem der EZB an. Erweitern Sie das Feld Public Tenders
Upcoming Events (Öffentliche Ausschreibungen Bevorstehende
Veranstaltungen). Klicken Sie auf Click to request an invitation to
this event (Klicken Sie, um eine Einladung zu diesem Ereignis
anzufordern) für das obige Verfahren und schließen Sie das neue
Fenster, das sich öffnet. Sobald die Anfrage abgeschlossen ist (dies
kann einige Minuten dauern), ändert sich der Status der
Teilnahmeanfrage in Invited (Eingeladen) und die RFx-Dokumentation
wird über die RFx-Registerkarte zugänglich sein.
Unter dem oben angegebenen Link finden Sie auch alle Handbücher mit
Einzelheiten zur Systemanwendung und die Kontaktdaten des technischen
Kundendiensts.
Sollten Sie technische Hilfe bei der Verwendung des Systems benötigen,
wenden Sie sich bitte an das technische Support-Team der EZB unter
[11]sourcing.support@ecb.europa.eu unter Angabe der Referenznummer und
des aufgetretenen Problems.
Alle weiteren Fragen im Zusammenhang mit diesem Beschaffungsverfahren
und dem Inhalt der Ausschreibungsunterlagen sind als Nachricht über das
elektronische Ausschreibungssystem der EZB einzureichen (unter der
Registerkarte Discussion (Diskussion)).
Die EZB ist bestrebt, alle Anfragen so schnell wie möglich zu
beantworten, kann jedoch eine minimale Antwortzeit nicht garantieren.
Die EZB ist nicht verpflichtet, Anfragen zu beantworten, die weniger
als 7 Kalendertage vor Ablauf der Frist für die Einreichung der
Angebote eingehen.
Das Ausschreibungsverfahren steht gleichermaßen natürlichen oder
juristischen Personen offen, die ihren Sitz oder ihren Standort in der
Europäischen Union haben, sowie allen natürlichen und juristischen
Personen, die ihren Sitz oder ihren Standort in einem Land haben, das
das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen der WTO
ratifiziert oder mit der Europäischen Union ein bilaterales Abkommen
über das Beschaffungswesen geschlossen hat, und zwar nach den in dem
jeweiligen Abkommen festgelegten Bedingungen.
Das Ausschreibungsverfahren wird in Übereinstimmung mit dem
EZB-Beschluss 2016/2 über die Festlegung der Vergaberegeln (in der
geänderten Fassung) durchgeführt, welches auf der EZB-Website unter
[12]http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/tenders/html/index.en.html
zur Verfügung steht.
Und in EUR-Lex:
[13]https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX:02016D000
2-20200501
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Europäische Zentralbank, Procurement Review
Body, c/o Legal Advice Team
Postanschrift: Sonnemannstrasse 22
Ort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60314
Land: Deutschland
Telefon: +49 6913440
Internet-Adresse: [14]http://www.ecb.europa.eu
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Der Europäische Bürgerbeauftragte
Postanschrift: 1 avenue du Président Robert Schuman, CS 30403
Ort: Strasbourg Cedex
Postleitzahl: 67001
Land: Frankreich
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 10 Tagen nach Eingang der Mitteilung gemäß Artikel 34
Absatz 1 oder dem ersten Satz von Artikel 34 Absatz 3 des Beschlusses
EZB/2016/2 über die Festlegung der Vergaberegeln, in geäderter Fassung.
Weitere Anforderungen sind in Artikel 39 dieses Beschlusses aufgeführt.
Eine Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten hat keinen
Einfluss auf die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Europäische Zentralbank, Central Procurement
Office c/o Legal Advice Team
Postanschrift: Sonnemannstrasse 22
Ort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60314
Land: Deutschland
E-Mail: [15]procurement@ecb.europa.eu
Telefon: +49 6913440
Fax: +49 6913447110
Internet-Adresse: [16]http://www.ecb.europa.eu
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/07/2022
References
6. mailto:procurement@ecb.europa.eu?subject=TED
7. http://www.ecb.europa.eu/
8. http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/sourcing/html/index.en.html
9. http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/sourcing/html/index.en.html
10. http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/sourcing/html/index.en.html
11. mailto:sourcing.support@ecb.europa.eu?subject=TED
12. http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/tenders/html/index.en.html
13. https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX:02016D0002-20200501
14. http://www.ecb.europa.eu/
15. mailto:procurement@ecb.europa.eu?subject=TED
16. http://www.ecb.europa.eu/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|