(1) Searching for "2021102509030189516" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen - DE-Hannover
Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
Installation von Lüftungsanlagen
Installation von Klimaanlagen
Dokument Nr...: 540493-2021 (ID: 2021102509030189516)
Veröffentlicht: 25.10.2021
*
DE-Hannover: Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
2021/S 207/2021 540493
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH
Postanschrift: Marienstr. 72-90
Ort: Hannover
NUTS-Code: DE92 Hannover
Postleitzahl: 30171
Land: Deutschland
E-Mail: [6]mukiz@temak.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
[7]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-TEMAK-2021-0030
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Hannoversche Kinderheilanstalt - Stiftung des
privaten Rechts
Ort: Hannover
NUTS-Code: DE92 Hannover
Land: Deutschland
E-Mail: [8]mukiz@temak.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
[9]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-TEMAK-2021-0030
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[10]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-TEMAK-2021-0030
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: temak gmbh
Ort: Trier
NUTS-Code: DEB2 Trier
Land: Deutschland
E-Mail: [11]mukiz@temak.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
[12]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-TEMAK-2021-0030
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[13]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-TEMAK-2021-0030
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: gGmbH, gefördert durch öffentliche Mittel sowie Stiftung des
privaten Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Mutter-Kind-Zentrum Auf der Bult, Hannover - raumlufttechnische Anlagen
Referenznummer der Bekanntmachung: X-TEMAK-2021-0030
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Mutter-Kind-Zentrum Auf der Bult, Hannover - raumlufttechnische Anlagen
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 1 410 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45331210 Installation von Lüftungsanlagen
45331220 Installation von Klimaanlagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE92 Hannover
Hauptort der Ausführung:
Hannover
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Neubau Diakovere:
8 Stck. Lüftungszentralgeräte 3.000 m³/h bis 23.000 m³/h
ca. 320 Brandschutzklappen mit Federrücklaufantrieben runder und
eckiger Bauform
ca. 5.400 m² Luftkanal
ca. 1.700 m Wickelfalzrohr DN 100 bis DN 315
ca. 500 Luftdurchlässe verschiedener Ausführungen
Umbau OP - KKB:
3 Stck. RLT-Zentralgeräte ca. 3.000 m³/h
69 Stck. Luftdurchlässe verschiedener Ausführungen
ca. 660 m² Luftkanal
ca. 240 m Wickelfalzrohr DN 100 bis DN 355
Umbau NEO - KKB
4 Stck. Lüftungszentralgeräte ca. 23.000 m³/h bis 44.000 m³/h
34 Stck. Brandschutzklappen mit Federrücklaufantrieb runder und eckiger
Ausführung
660 m² Luftkanal
420 m Wickelfalzrohr DN 100 bis 315
55 Stck. Luftdurchlässe verschiedener Ausführungen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 1 410 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 24/01/2022
Ende: 23/06/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Fragen zu den Vergabeunterlagen werden ausschließlich schriftlich über
die Vergabeplattform URL:
[14]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-TEMAK-2021-0030
entgegengenommen und beantwortet. Darüber findet auch die Kommunikation
statt.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der
Handwerksrolle des Firmen- oder Wohnsitzes ist vorzulegen.
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
oder Eigenerklärungen gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung"
nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters
in die engere Wahl, sind die im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung"
angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach
Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des
Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige
Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
Bescheinigungen gemäß dem Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" auch
für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt
"Eigenerklärung zur Eignung" ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form
anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden
zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form
und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Wir verweisen auf das EFB-Blatt 216, Pkt. 1.2 bzw. 2.2.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Sind nachzuweisen mit Vorlage einer aktuell gültigen
Berufshaftpflichtversicherung. Die Vorlage von Jahresabschlüssen, falls
deren Veröffentlichung in dem Land, in dem das Unternehmen ansässig
ist, gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine Erklärung über den Umsatz des
Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss
des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten
Aufträgen.
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
oder Eigenerklärungen gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung"
nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters
in die engere Wahl, sind die im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung"
angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach
Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des
Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige
Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
Bescheinigungen gemäß dem Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" auch
für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt
"Eigenerklärung zur Eignung" ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form
anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und
anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den
geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
siehe Vergabeunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 22/11/2021
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/01/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 22/11/2021
Ortszeit: 14:00
Ort:
temak gmbhLindenstraße 554292 Trier
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
nur Vertreter des Auftraggebers
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Sofern Ihr Unternehmen zu dieser Vergabe registriert ist/wurde,
erhalten Sie alle Informationen über die Vergabeplattform.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag
ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in
seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von
Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt
unberührt.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden.
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2.
§ 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
20/10/2021
References
6. mailto:mukiz@temak.de?subject=TED
7. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-TEMAK-2021-0030
8. mailto:mukiz@temak.de?subject=TED
9. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-TEMAK-2021-0030
10. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-TEMAK-2021-0030
11. mailto:mukiz@temak.de?subject=TED
12. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-TEMAK-2021-0030
13. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-TEMAK-2021-0030
14. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-TEMAK-2021-0030
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|